Gemeinsam erfolgreich sein!
Partner werden – Ihre Marke im Mittelpunkt
Das Düsseldorfer Oktoberfest ist mehr als ein Event – es ist eine Bühne für Marken, die sich in einem hochwertigen und einzigartigen Umfeld präsentieren möchten. Nutzen Sie die Chance, Teil einer Veranstaltung zu werden, die mit ihrem positiven Image, erstklassigen Live-Acts und großer Reichweite begeistert.
Dank unserer starken Verbindungen zu lokalen Medien wie Print, Radio und TV, sowie unserer umfangreichen Online-Präsenz, erhält das Düsseldorfer Oktoberfest jährlich eine enorme Aufmerksamkeit. Profitieren Sie von dieser Medienpräsenz und bewerben Sie Ihr Unternehmen direkt vor Ort oder im Vorfeld der Veranstaltung.
Ihre Möglichkeiten als Partner
Hier einige Wege, wie Sie Ihr Unternehmen in Szene setzen können. Klicken Sie sich durch das Akkordion.
Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen und werden Sie Teil dieses außergewöhnlichen Events!
Reichweite – Maximale Sichtbarkeit für Ihre Marke
Das Düsseldorfer Oktoberfest bietet beste Voraussetzungen für Ihre regionale und lokale Werbung im Umkreis von bis zu 50 km. Mit über 2.000.000 Brutto-Kontakten ist Ihre Marke sichtbar für eine breite Zielgruppe – und das in einem positiven und hochwertigen Umfeld.
Werden Sie Partner und profitieren Sie von der starken Ausstrahlung und der Reichweite dieses Events!
Partner werden
Logo auf allen Werbemitteln – Das Düsseldorfer Oktoberfest und Ihre Marke in einer Einheit.
Wiesn Chips
Ihr Logo auf allen Wertchips zum Bezahlen.
Namensrechte für spezielle Aktivitäten
Namenspatenschaft für Bereiche wie VIP-Bereich, Biergarten etc.
Tagespartner
Branden Sie einzelne Eventtage mit Ihrem Namen.
Stage-Partner
Branding der Hauptbühne – Ihre Marke im Mittelpunkt des Geschehens.
Foto-SOCIAL-MEDIA-Wall
Ihr Branding auf der Fotoleinwand für Erinnerungen der Gäste.
Bannerwerbung
Platzieren Sie Ihre Werbung auf Bauzäunen oder Bannern auf dem gesamten
Gelände.
Produktpartner
Verkaufen Sie Ihre Produkte direkt auf dem Festival.
Standfläche
Standfläche draußen oder im Festzelt – präsentieren Sie Ihre Marke hautnah.
Getränkepartner
Exklusive Präsenz als Getränkepartner – Branding auf allen Getränkeausgaben.
Anzeige
Anzeige im Programmflyer, der Wiesn Tagespost und der Speise-/Getränkekarte.
Produktverkostung
Bieten Sie kostenlose Proben Ihrer Produkte an, um die Besucher zu begeistern.
Gewinnspiel
Veranstalten Sie ein Gewinnspiel – live vor Ort oder in den sozialen Medien.
Goodie BagS
Verteilen Sie gebrandete Goodie Bags an die Besucher.
Promotion
Promoten Sie Ihre Marke aktiv auf dem Festivalgelände und im Festzelt.
Fotoaktion
Fotoaktion anbieten, bei der Besucher gebrandete Fotos als Souvenir erhalten.
HAPPY-HOUR-TIME
Sie branden die Happy Hour und sorgen bei den Gästen für gute Laune.
Social Media Takeover
Übernahme unserer Social-Media-Kanäle für einen Tag, um Ihre Marke
in Szene zu setzen.
Digital Partner
Werbeplatzierungen auf digitalen Screens im Festzelt und dem Außengelände.
Mitarbeiter*innen- / Kundenevent
Buchen Sie Zeltbereiche oder das gesamte Festzelt für Ihr Mitarbeiter*innenevent – inklusive Full-Service.
Exklusive VIP-Partner
Branding des VIP-Bereichs und exklusive Präsenz vor den wichtigsten Gästen.
Positionieren Sie sich als Nachhaltigkeitspartner – unterstützen Sie nachhaltige Aktionen wie Pfandbecher oder wiederverwendbare Materialien.
Ihr Logo auf offiziellen Merchandise-Artikeln wie Hüten, T-Shirts oder
Bierkrügen, die vor Ort verkauft werden.
Selbstverständlich alles individuell möglich. Wir beraten Sie gerne für Ihren ganz individuellen Markenauftritt beim Düsseldorfer Oktoberfest 2025.
Zielgruppe – Ihre Kunden von morgen
Das Düsseldorfer Oktoberfest zieht eine trendbewusste, kaufkräftige Zielgruppe an, die nach einzigartigen Genuss- und Entertainment-Erlebnissen sucht. Junge Partygänger, Liebhaber bayerischer Kultur und Freunde mitreißender Musik sowie geselligem Beisammensein finden hier das perfekte Event.
Demografische Highlights der Zielgruppe
- Alter: Breite Altersverteilung, von jungen Erwachsenen bis zu etablierten Persönlichkeiten
- Kaufkraft: Überdurchschnittlich hohe Kaufkraft in der Region
- Interessen: Genuss, Tradition, Musik, und soziale Events
